
MEINE MISSION
Willkommen bei Hoamat Honig, einem Ort, an dem Tradition, Naturverbundenheit und ehrliche Handarbeit aufeinandertreffen. Als Imker aus Leidenschaft steht bei uns die Harmonie zwischen Mensch, Tier und Umwelt im Mittelpunkt.
Unsere Bienen sind nicht nur unsere Partner, sondern auch ein Symbol für die unberührte Natur, die wir schützen und bewahren möchten. Mit Sorgfalt und Respekt ernten wir unverfälschten, regionalen Honig – vom aromatischen Waldhonig bis hin zum zarten Blütenhonig.
Unser kleiner Hofladen bietet mehr als nur Honig: Jedes Produkt spiegelt unsere Philosophie wider. Ob Oxymel (Sauerhonig), fruchtige Marmeladen, oder Eier von unseren glücklichen, freilaufenden Wachteln und Hühnern – wir setzen auf Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit.
Für uns bedeutet Nachhaltigkeit, im Einklang mit der Natur zu wirtschaften und fair mit all ihren Schätzen umzugehen. Jedes Glas Honig, jedes Ei und jedes Glas Marmelade erzählt eine Geschichte von echter Handwerkskunst, Liebe zur Natur und Respekt vor dem, was uns unsere Umgebung schenkt.
Komm vorbei und entdecke den authentischen Geschmack unserer Region. Bei uns findest du Produkte, die nicht nur gut schmecken, sondern auch das Herz erfreuen.
Andrè Arnold

Aus meiner Leidenschaft für Bienen und Honig heraus gründete ich 2016 "Hoamat Honig". Was mit 3 Bienenvölkern begann, entwickelte sich stetig zu einem erfolgreichen Hobby mit derzeit 18 Bienenstöcken, die ein einzigartiges und hochwertiges Produkt erzeugen. Seit Gründung meiner Imkerei bin ich stets meinem Motto treu geblieben: „Honig bester Qualität aus dem Salzburger Land“. Die Imkerei agiert nicht nur lokal, sondern legt auch Wert darauf, nachhaltig und fair zu arbeiten. Ich weiß, dass glückliche und gesunde Bienen die Grundlage hervorragender Produkte bilden.
Ich bin Obmann vom Imkerverein Seekirchen, seit 2024 Schriftführer Stv. beim Landesverband für Imkerei und Bienenzucht und Vorstandsmitglied bei der Salzburger Imkergenossenschaft.
AUSBILDUNGEN:
-
Neueinsteigerkurs Bienenwirtschaft 2017
-
Baumwärter Obstbaumpfleger 2018
-
Facharbeiter Bienenwirtschaft 2022
-
Berater für Bienengesundheit 2024
LAUFENDE WEITERBILDUNGEN UND KURSE:
-
Varroa Seminare
-
Hygieneschulungen
-
uvm.